Theater Marie: Stein sein – zur Beschreibung der Natur

Wie gut kennen wir diesen Planeten, auf dem wir leben?
Was entgeht unserer Wahrnehmung, wenn wir versuchen, zu erfassen, was uns umgibt? Theater Marie erlebt eine totale Sonnenfinsternis, besucht schwimmende Inseln und bringt einem Stein das Sprechen bei.
Um zu erkennen und zu schützen, was unser Leben ausmacht, muss möglicherweise eine neue Art des Sehens und Beschreibens der Natur erlernt werden. Zwei Schauspielerinnen und ein Musiker schlüpfen in Figuren, die versuchen, die Welt nicht bloss als Kulisse für das menschliche Handeln zu betrachten, sondern zu ergründen, wo wir uns befinden. Durch genaue Beobachtung und präzise Beschreibung von Landschaften, Elementen und Lebewesen entsteht eine poetische Form von Wissen, die die Welt in ihrer faszinierenden Vielfalt sinnlich erfahrbar macht.
“Stein sein” erzählt von Entdeckungen, von Landschaften, ihrer Entstehung und ihrer Veränderung durch den Menschen. Theater Marie schafft einen Live-Kosmos, der die Ruhe und Wildheit eines Waldes atmet und den Raum weitet für die Begegnung zwischen menschlicher und nichtmenschlicher Welt: Ist es möglich, die Perspektive von Tieren oder Pflanzen einzunehmen und mit anderen Sinnen wahrzunehmen? Und welche Erkenntnisse könnten wir daraus ziehen für unsere eigene Existenz?