
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2017
Pro Argovia Zyklus 2017 – SCHULHAUS ZEHNTENHOF, WETTINGEN
ABGESAGT Zehntenhofstrasse 7, Haltestelle Wettingen, Rebstock Ernst Niklaus Fausch Architekten, Zürich. Hier geht es zum Flyer.
Erfahren Sie mehr »November 2017
Pro Argovia Zyklus 2017 – SCHULHAUS BÜNDTE, AUENSTEIN
ABGESAGT ca. 300 m oberhalb des Dorfkerns, Parkplatz beim Schulhaus Felber Widmer Schweizer Architekten, Aarau. Hier geht es zum Flyer.
Erfahren Sie mehr »August 2018
PRO ARGOVIA, 34. ZWEIJAHRESVERSAMMLUNG
Alle Stifterinnen und Stifter der Pro Argovia sind herzlich eingeladen. Es erwartet Sie ein reichhaltiges kulturelles und kulinarisches Programm. Hier gehts zum Detailprogramm Hier gehts zur Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
KULTURFINANZIERUNG 2.0
WIRKSAMES KULTURNETZWERKEN Wie finanzieren sich in Zukunft kulturelle Einrichtungen? Inputs, Podium, Diskussion und Apéro Thomas Ackermann, Leiter Marketing & Communication Neue Aargauer Bank Oliver Dredge, Geschäftsleiter KIFF Aarau Céline Fallet, Geschäftsführerin wemakeit Regula Koch, Geschäftsführerin Landis & Gyr Stiftung Moderation: Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich Alle schauen auf den Staat. Der gibt sich betroffen, aber machtlos: Die Budgets sind ausgeschöpft. Klingen die goldenen Jahre der öffentlichen Kulturförderung aus? Wo kommt künftig das Geld her, ohne das keine Kultureinrichtung überlebt? Aus…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
«FAKE. DIE GANZE WAHRHEIT»
FAKE. Die ganze Wahrheit – Samstag, 19. Januar 2019 um 13:30 Uhr in Lenzburg Pinocchio und der Stiftungsrat freuen sich, Sie ins neue Stapferhaus gegenüber des Bahnhofs Lenzburg zu Kaffee und Kuchen, einer Einführung und zum Besuch der Ausstellung einladen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Januar via folgendem Formular an.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
«IKARUS, stirb oder flieg»
Tanz und Kunst Königsfelden taucht ein in die griechische Mythologie und die Pro Argovia kann ihren Stifterinnen und Stiftern eine begrenzte Anzahl von Eintritten zu einem günstigeren Preis offerieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem Apéro mit Einführung durch Brigitta Luisa Merki begrüssen zu dürfen. 19.30 Beginn Apéro 20.00 Einführung durch Brigitta Luisa Merki, Choreografin / Künstlerische Leiterin 21.00 Vorstellungsbeginn Kosten mit Eintritt, Einführung und Apéro: CHF 70.– Der Betrag wird an der Abendkasse eingezogen. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Pro Argovia Artists
Im vergangenen Jahr hat der Stiftungsrat die Pro Argovia-Förderformate und -Angebote überarbeitet und teils neu positioniert. So wurde auch das Gefäss der Pro Argovia Artists weiterentwickelt, das sich an Kulturschaffende aus den Bereichen Literatur, Musik, Tanz und Theater für Engagements auf Kleinbühnen in den Aargauer Regionen richtet. Im Rahmen dieser öffentlichen Veranstaltung im ThiK werden drei bis vier Produktionen ausgezeichnet. Wir freuen uns, wenn neben Kulturveranstaltenden auch Stifterinnen und Stifter den Weg nach Baden finden. Wie immer darf nach den…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Pro Kul – Kulturjournalismus
Podium und anschliessender Apéro mit Corinne Rufli, AAKU Kulturmagazin Esther Schneider, SRF Patrik Müller, CH Media Manfred Papst, NZZ am Sonntag Urs Tremp (Moderation), Journalist und Autor Kultur sei wichtig – sagen Politikerinnen, sagen Verleger, sagen Chefredaktorinnen. Doch in den herkömmlichen Medien scheint der Kulturjournalismus mehr und mehr an Bedeutung zu verlieren. Kulturredaktionen werden zusammengelegt mit Gesellschafts- und Lifestyleredaktionen. Fachspezialistinnen und -spezialisten kann sich kaum mehr eine Zeitung leisten. Braucht es Kulturjournalismus überhaupt noch? Und in welcher Form? Und…
Erfahren Sie mehr »April 2021
PRO ARGOVIA, 35. ZWEIJAHRESVERSAMMLUNG
Alle Stifterinnen und Stifter der Pro Argovia sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet vorbehältlich der Situation rund um Covid-19 im Aargauer Kunsthaus statt. Das Programm wird unter Berücksichtigung der Schutzmassnahmen in Bälde veröffentlicht. Hier geht es zur Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »April 2022
Frühlingsfest
Alle Stifterinnen und Stifter der Pro Argovia sind herzlich eingeladen, an der Uraufführung des Live-Podcasts «Giftmörderin von Suhr» von Pascal Nater teilzunehmen. Dieser True Crime Podcast wurde im Rahmen des Fördergefässes Pro Argovia Experiment entwickelt. Pascal Nater berichtet in verschiedenen Podcastepisoden über die «Giftmörderin» Verena Lehner, welche 1929 wegen zwei Morden zu einer lebenslänglichen Haft verurteilt wurde. Er verarbeitet damit den problematischen Schauprozess, der 92 Jahre zuvor im Aarauer Rathaus über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt hat. Am 30. April…
Erfahren Sie mehr »