• PRO ARGOVIA ARTISTS
    • Aktuelle Ausschreibung
    • Vorgehen Buchung
    • Aktuell zu buchen
  • PRO ARGOVIA EXPERIMENT
    • Pro Argovia Experiment 2022
    • Pro Argovia Experiment 2020
  • PRO ARGOVIA KAKTUS
  • PRO KUL AARGAU
    • Pro Kul Aargau 4
    • Pro Kul Aargau 3
    • Pro Kul Aargau 2
    • Pro Kul Aargau 1
  • MATURITÄTSARBEITEN
    • Maturitätsarbeiten 2023
    • Maturitätsarbeiten 2022
    • Maturitätsarbeiten 2021
    • Maturitätsarbeiten 2020
    • Maturitätsarbeiten 2019
    • Maturitätsarbeiten 2018
    • Maturitätsarbeiten 2017
    • Maturitätsarbeiten 2016
    • Maturitätsarbeiten 2015
    • Maturitätsarbeiten 2014
    • Maturitätsarbeiten 2013
    • Maturitätsarbeiten 2012
    • Maturitätsarbeiten 2011
    • Maturitätsarbeiten 2010
    • Maturitätsarbeiten 2009
    • Maturitätsarbeiten 2008
    • Maturitätsarbeiten 2007
    • Maturitätsarbeiten 2006
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS
    • STIFTUNGSRAT
    • STIFTUNGSURKUNDE
    • MITTEILUNGEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • JAHRESBERICHT
    • KONTAKT
    • LINKS
  • Suche
  • Menü Menü
Pro Argovia – stiftet Kultur

Ausflüge

IKARUS

26. Mai 2019

Am Sonntag, den 26. Mai besuchten 40 Pro Argovia-Stifterinnen und -Stifter gemeinsam die neuste Produktion von tanz&kunst königsfelden: ‚IKARUS, stirb oder flieg‘ in der Klosterkirche Königsfelden in Windisch. Im Vorfeld gab es für die Pro Argovianer einen Apéro, eine Begrüssung durch Stiftungsratspräsident Erich Obrist und eine Einführung in den Abend durch die künstlerische Leiterin Brigitta Luisa Merki. Die extrem eindrückliche Vorführung läuft noch bis zum 23. Juni. www.tanzundkunst.ch

Fotos: Jean-Marc Felix

Heimat – Eine Grenzerfahrung

3. Juli 2017

© pro argovia – aargauische kulturstiftung für die förderung von kultur & wissenschaft – Impressum und Datenschutz – Webseite realisiert durch fischerdesign und spruchreif
  • Facebook
  • Mail
  • Youtube
Nach oben scrollen