Kultur geht uns alle an
«Willst du nur die Musik hören, die auf einer CD eingespielt werden? Willst du nur die Texte lesen, die in grosser Auflage erscheinen? Willst du nur die Filme, Tanzproduktionen und Theaterstücke sehen, die ins offizielle Kinoprogramm oder auf die grossen Bühnen kommen? Reicht dir das? Ich sage immer – zugegeben etwas überspitzt: Kunst, die mich nicht verändert, interessiert mich nicht. Was meine ich damit: Kunst muss nicht zwingend eine Botschaft haben und sie hat eigentlich auch keine Aufgabe, sie muss mich weder erfreuen noch niederschmettern. Wenn sie das tut, ist das ihre Sache – aber sie ist nicht deswegen Kunst. Aber sie muss einen – wenn auch minimalen – Erkenntnisgewinn aufweisen. Dazu gibt es ein wunderbares Zitat eines Zen-Meisters: Worauf kommt es denn an? Beim Ausüben jeder Kunst geht es letzten Endes nicht um das, was dabei herauskommt, sondern um das, was dabei herein kommt! Herein, d.h., in den Menschen herein. Die äussere Leistung dient über sie hinaus dem Werden des Inneren Menschen.»
Auszug aus der Rede von Francis Schneider, Basel anlässlich der Feier 10 Jahre Pro Argovia Artists, 2009