HELIKOPTERN
Das Theater SALTO & MORTALE beschäftigt sich in seinem neuen Stück mit Themen wie Vertrauen und Verantwortung, Loslösung und Eigenständigkeit. Die Theaterleute haben dabei mit einer Schulklasse aus dem aargauischen Reinach zusammengearbeitet und auch den Austausch mit Eltern und Erziehenden gesucht. In mehreren Workshops waren der Autor, das Ensemble und das Produktionsteam mit der Klasse in Kontakt und haben dabei zum Beispiel das «Gangzeichen» entwickelt, die Lagerregeln entworfen und dies ins Stück mit Videoeinspielungen und Chatnachrichten integriert. «HELIKOPTERN will weder Elternschule noch Lehrstück sein, ermutigt vielleicht aber zu mehr Vertrauen. Und lässt Erwachsene und Kinder schmunzeln», so die Verantwortlichen.
Zum Inhalt
Lehrer Kuriger plant ein Experiment. Eine Woche im Wald. Ohne jeden Komfort. Ohne Dusche und Föhn, ohne Handy und Youtube, Chips und Chats. Natur pur. Die Klasse ist dabei. Auch viele Eltern unterstützen die Idee. Einige haben Bedenken. Sie zweifeln am Sinn des Lagers und sorgen sich um das Wohl ihrer Kinder. Schliesslich gelingt es ihnen, das Projekt zu verhindern. Das Lager wird abgesagt. Aus Sicherheitsgründen. Ein Kindertrio zieht dennoch los. Auf eigene Faust. Die Eltern der Ausgerissenen machen sich auf die Suche. Ohne Helikopter, aber mit Drohne, Hund und Leuchtwesten.