Emilie und die Formeln des Glücks
Theater mit Simone Rosa Ott und Hartmut Saam (Akkordeon), Buch und Regie Susanne Franz
Emilie du Châtelet, geboren 1706, war Mathematikerin, Physikerin und Philosophin, Mitglied der Academia delle Science in Bologna und Mutter von 4 Kindern, Ehefrau und «göttliche Geliebte» Voltaires. Sie gehörte zu den Geistesgrössen des 18. Jahrhunderts. Ihre Studien zur Optik trugen zur Entdeckung der Fotografie bei, Albert Einstein zog aus ihrer Arbeit auf dem Gebiet der Energieerhaltung höchsten Nutzen. Im Stück der Regisseurin Susanne Franz begegnen wir Emilie auf Schloss Cirey. Dort hatte sie jahrelang ihren Geliebten versteckt – den Lyriker und Dramatiker Voltaire, wie Emilie ein Vorreiter der Aufklärung, der von ihrem scharfen Verstand genauso wie von ihrer zügellosen Leidenschaft beeindruckt war.
Die «Pro Argovia»- und ANG-Mitglieder sind speziell zur Vorstellung am Freitag, 8. November eingeladen.