Polizist oder Computer?

Im Januar 1952 peitschten in Reinach über einhundert Schüsse durch die Nacht. Was, wer, . . . – die Ermittlungsmethoden der Polizei steckten damals noch in den Kinderschuhen. Kommissar Zufall begünstigte letztlich den Fahndungserfolg und die Verhaftung der beiden ersten Gangster der Schweiz, Ernst Deubelbeiss und Kurt Schürmann.

Wie wurde in den 1950er-Jahren ermittelt? Und welche Methoden führen heute zu den Tätern? Wird die Polizei in Zukunft dank Pre-Crime Programmen die Einbrecher am Tatort erwarten? Bedeutet mehr Überwachung auch mehr Sicherheit? Diesen Fragen gehen Willi Wottreng, Autor des Buchs «Deubelbeiss & Co.» und Urs Winzenried, ehemaliger Chef der Kriminalpolizei Aargau, in einem Podiumsgespräch unter der Moderation von Erich Obrist nach. Zu Beginn des Abends wird Schauspieler Clo Bisaz die Besucherinnen und Besucher mit einer Lesung in die wilde Nacht von Reinach entführen. Damit die Diskussionen nicht abbrechen, wird nach der Veranstaltung ein kleiner Krimi-Apéro offeriert.

Polizist oder Computer?

TAB Reinach
Samstag, 27. Februar 2015
20.15 Uhr

Wichtig: Reservation für diese Veranstaltung der Zyklusreihe «Tatort Aargau» richten Sie bitte direkt an das Theater am Bahnhof in Reinach (www.tab.ch).

> Zeitungsartikel