Kinder- und Jugendtheater zwischen Aufbruch und Erneuerung

Woher kommt das Kinder- und Jugendtheater im Aargau und wohin will, wohin soll es? Diesen Fragen geht Peter-Jakob Kelting, Leiter der Tuchlaube, im Gespräch mit Bea Ackermann, Theaterpädagogin am Theater Tuchlaube Aarau, Mark Wetter, Kindertheater-Macher der ersten Stunde, und Gunhild Hamer, Leiterin der Fachstelle für Kulturvermittlung beim Kanton Aargau «Kultur macht Schule», nach. Beim Apéro sind auch die Gäste gebeten mit zu reden. Für Kinder findet parallel zur Diskussionsrunde ein spezielles Programm statt. Gemeinsam besucht man dann die Vorstellung « Dingdonggrüezi » vom theater sgaramusch. Sie ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren – und Erwachsene – und erzählt die Geschichte von Jäggi & Partner. Sie sind Experten in Sachen Hausbau. Es klingelt – dingdonggrüezi – und Jäggi nimmt eine Kartonschachtel entgegen, die er in ein fertiges Modellhaus umwandelt. Darin leben die unterschiedlichsten Menschen und Dinge: die Kinder Patrizia und Ennio von Familie Kern, ein Badezimmer ohne Dusche, eine vielköpfige Familie aus Indien, eine Giraffe auf dem Dach, Frau Huber mit bissigem Hund und viele andere. Es passieren einige Überraschungen mit und in diesem Haus. Zum Glück haben Jäggi und Partner einen Plan. Dingdong. Grüezi.

Mit Nora Vonder Mühll, Stefan Colombo
Regie: Corsin Gaudenz
Ausstattung: Carola Ruckdeschel

Kinder- und Jugendtheater zwischen Aufbruch und Erneuerung

Theater Tuchlaube, Aarau
Samstag, 25. April 2015
15.30 Uhr