• PRO ARGOVIA ARTISTS
    • Aktuelle Ausschreibung
    • Vorgehen Buchung
    • Aktuell zu buchen
  • PRO ARGOVIA EXPERIMENT
    • Pro Argovia Experiment 2022
    • Pro Argovia Experiment 2020
  • PRO ARGOVIA KAKTUS
  • PRO KUL AARGAU
    • Pro Kul Aargau 1
    • Pro Kul Aargau 2
    • Pro Kul Aargau 3
  • MATURITÄTSARBEITEN
    • Maturitätsarbeiten 2023
    • Maturitätsarbeiten 2022
    • Maturitätsarbeiten 2021
    • Maturitätsarbeiten 2020
    • Maturitätsarbeiten 2019
    • Maturitätsarbeiten 2018
    • Maturitätsarbeiten 2017
    • Maturitätsarbeiten 2016
    • Maturitätsarbeiten 2015
    • Maturitätsarbeiten 2014
    • Maturitätsarbeiten 2013
    • Maturitätsarbeiten 2012
    • Maturitätsarbeiten 2011
    • Maturitätsarbeiten 2010
    • Maturitätsarbeiten 2009
    • Maturitätsarbeiten 2008
    • Maturitätsarbeiten 2007
    • Maturitätsarbeiten 2006
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS
    • STIFTUNGSRAT
    • STIFTUNGSURKUNDE
    • MITTEILUNGEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • JAHRESBERICHT
    • KONTAKT
    • LINKS
  • Suche
  • Menü Menü
Pro Argovia – stiftet Kultur

Pro Argovia Experiment: Ausschreibung für Künstlerinnen und Künstler

Mit Pro Argovia Experiment schreibt die Aargauer Kulturstiftung Pro Argovia ab sofort zum dritten Mal einen Förderbeitrag aus, der sich auf alle Disziplinen bezieht. Kulturschaffende sollen Experimente wagen und neue Felder begehen. Vorgestellt wird das ausgewählte Experiment jeweils exklusiv bei der Zweijahresversammlung von Pro Argovia. Bis zum 31. März 2023 können sich Künstlerinnen und Künstler nun für die Umsetzung des dritten Pro Argovia Experiments bewerben.

Wichtig zu wissen für eine Bewerbung

  • Es handelt sich um eine Werkförderung im Hinblick auf die Zweijahresversammlung, die das nächste Mal am Samstag, den 4. Mai 2024 stattfindet.
  • Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sämtlicher Disziplinen.
  • Neue, evtl. experimentelle Ausdrucksformen und Wege sind willkommen, gern auch sparten- und / oder generationenübergreifende Projekte.
  • Der Förderbeitrag beläuft sich – je nach Projekt – auf maximal 10’000 Franken.
  • Die Bewerber*innen müssen einen Bezug zum Kanton Aargau haben.
  • Gern können Sie sich bereits mit einer Projektidee bei uns melden, um die Machbarkeit und evtl. Fragen zu klären.
  • Eine Jury trifft unter den Einsendungen eine Erstauswahl und lädt am Mittwoch, den 7. Juni 2023 zwischen 15 und 18 Uhr zu einem persönlichen Gespräch ein (je nach Eingaben findet die Vorstellung evtl. online statt).
  • Die definitive Wahl wird bis zum 15. Juni 2023 bekanntgegeben. Der Termin der Zweijahresversammlung (4. Mai 2024) ist zwingend freizuhalten, da dann das Projekt vorgeführt wird.
  • Während des Entwicklungsprozesses findet zwischen den Ausgewählten und Pro Argovia ein regelmässiger Austausch statt.

Termine auf einen Blick

  • bis Freitag, 31. März 2023: Einreichung der Projektidee
  • Mittwoch, 7. Juni 2023, zwischen 15 und 17 Uhr: Jurygespräch für ausgewählte Kandidat*innen
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, Bekanntgabe des ausgewählten Pro Argovia Experiments
  • bis Mai 2024: Erarbeitung des konkreten Projekts
  • Samstag, 4. Mai 2024: Zweijahresversammlung für Stifterinnen und Stifter der Pro Argovia (Ort nach Absprache)

Weiteres Vorgehen

Wenn Sie sich mit einem geeigneten Projekt für das Gefäss Pro Argovia Experiment bewerben möchten, so füllen Sie bitte die untenstehenden Formulare aus. Bitte verwenden Sie nur das vorgegebene Formular – Eingaben, die uns per Post oder E-Mail zugestellt werden, werden nicht berücksichtigt. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Eingaben.

Technischer Hinweis

Nach dem Absenden Ihrer Eingabe erhalten Sie umgehend eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Falls keine Nachricht eintrifft, überprüfen Sie Ihre Eingabe. Um technische Probleme bei der Gesucheingabe zu vermeiden, verwenden Sie einen modernen Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge) und dessen aktuellste Version.

WICHTIG: Falls Sie keine Bestätigung erhalten, dann melden Sie sich bitte per E-Mail beim Sekretariat von Pro Argovia.

Logo

Laden Sie das Logo von Pro Argovia von unserer Dropbox herunter.

Eingabeformular Pro Argovia Experiment 2023

  • Idee, Motivation, Inhalt etc.
  • Geben Sie bitte an, welche Infrastruktur Sie für die Präsentation Ihres Werks benötigen.
  • Projektverantwortung

  • Namen und Funktionen
  • Dokumente und andere Beilagen

  • Max. Dateigröße: 64 MB.
  • Max. Dateigröße: 16 MB.
    Laden Sie hier Promotionsunterlagen hinauf.
  • Max. Dateigröße: 64 MB.
  • Für Fotos, Video- und Audiodateien geben Sie uns bitte einen Dropbox-Link an.
  • Max. Dateigröße: 64 MB.
© pro argovia – aargauische kulturstiftung für die förderung von kultur & wissenschaft – Impressum und Datenschutz – Webseite realisiert durch fischerdesign und spruchreif
  • Facebook
  • Mail
  • Youtube
Nach oben scrollen