Didine Stauffer
«PEGASOS» – ÖSTLICHE PERKUSSION
Wie eine Familie umgeben die Becher- und Rahmentrommeln die Musikerin auf der Bühne. Ueber Jahrzehnte hat sich Didine Stauffer ihnen gewidmet und ein jede mit ihrer ureigenen Stimme kennengelernt. Durch filigrane Schlagtechnik der einzelnen Finger macht sie diese dem Poblikum hörbar. Aus einem einfachen Puls oder einer sich wiederholender Abfolge entwickeln sich die Kompositionen und Improvisationen zu dichten, abwechslungreichen Musikstücken. Die Klänge rufen innere Bilder wach und laden ein, sich damit auf Reise zu begeben.
Das Stück «Maya» ist auf einem 13er Rhythmus aufgebaut und führt mit einer Kreisbewegung durch dreizehn Variationen in die Klangwelt der persischen Zarb ein. «Aufstieg», eine Komposition für die Kurdische Ramentrommel Daf, umspielt eine gedachte Melodie, welche stets durchträgt, während die Klangfarbe wechselt. Die in der Schweiz gebaute grosse Rahmentrommel überzeugt mit ihrem breiten Spektrum, das vom feinsten Rauschen bis zu vollen Basstönen reicht.
Über die Ohren liessen sich viele Trommeln in der Ferne vermuten, jedoch das Auge sieht den Tanz zweier flinken Hände auf nur einem Instrument, die da herumwirbeln, dass es eine Freude ist.