S‘ Juramareili- Szenart

Theaterstück von Paul Haller

EVELINE RATERING, Spiel
ANJA TOBLER, Spiel
HANS RUDOLF TWERENBOLD, Spiel
HANNES LEO MEIER, Regie
UELI BLUM, Dramaturgie
MARION MENZINGER, Bühne
BOZENA CIVIC, Kostüme
MICHAEL OMLIN, Licht
MARKUS KÜHNE, Musik
CYRILL BACHMANN, Technik

Eine Schauspielerin und zwei Schauspieler erzählen und spielen Paul Hallers im Jahre 1911 entstandenes Gedicht «S’Juramareili». Der in Brugg aufgewachsene Autor, dessen Werk momentan geradezu eine Renaissance erlebt, erzählt in Aargauer Mundart und in der Tradition des Naturalismus die tragische Geschichte der jungen Marei:

«Die Arbeitertochter Marei erlebt, wie ihr Vater auf die Mutter losgeht. Der Vater wird inhaftiert, die Mutter stirbt. Marei und ihre Schwester kommen zu einer Verwandten. Marei geht ins Welschland. Da wird sie fristlos gekündigt. Zuhause findet sie Arbeit in der Fabrik. Sie lernt einen jungen Mann kennen. Ihre Sehnsucht aber wird nicht erfüllt. Sie trifft auf ihren Vater. Das Unheil nimmt seinen Lauf…»

«S Juramareili» gehört zu den eindringlichsten und fast vergessenen Dichtungen in Schweizer Mundart. Formal ist das fünfzigseitige Gedicht eine Wucht. Inhaltlich widmet sich die Story jenen Leuten, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Die Inszenierung von Szenart vermag die Themen von Armut, Missbrauch und sozialer Enge in einer poetischen Art kraftvoll einzufangen.

«In Anmut und Würde holt ein verlässliches Trio (Hans Rudolf Twerenbold, Eveline Ratering und Anja Tobler) Hallers Geschichte halb im Erzählen, halb im Spiel unter dem Staub hervor.»
Neue Zürcher Zeitung, 8. April 2006

Das Ensemble

HANNES LEO MEIER, Regie
Hannes Leo Meier wurde 1964 im Freiamt (AG) geboren.
Er ist Mitbegründer und künstlerischer Leiter von
SZENART und arbeitet als freischaffender Regisseur, Schauspieler und Stückeschreiber.

EVELINE RATERING, Spiel
Eveline Ratering, geboren 1966, lebt in Uster. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Schauspiel Akademie Zürich Engagements an verschiedenen Häusern (Luzerner Theater, Stadttheater Pforzheim, Theater an der Sihl, Theaterhaus Gessnerallee, Theater an der Winkelwiese u. a.). Zur Zeit hauptsächlich als Regisseurin tätig.

HANS-RUDOLF TWERENBOLD, Spiel
1939 in Ennetbaden (AG) geboren, ist einer der grossen Aargauer Schauspieler. Neben Engagements im In- und Ausland gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Theatergruppe «die Claque» in Baden und arbeitet heute freischaffend, zuletzt im Herbst 2009 mit Ruedi Häusermann in Stuttgart an der Staatsoper in «Randolph’s Erben Blas- und Streichinstrumente An- und Verkauf».

ANJA TOBLER, Spiel
Anja Tobler wurde 1979 in Frauenfeld geboren und beendete 2005 ihre Ausbildung an der Hochschule für Theater in Zürich. Es folgten Engagements u.a. am Schauspielhaus Zürich, am Theater an der Winkelwiese Zürich und im Ausland.

«S’Juramareili» bisher
Koproduktion Szenart mit Theater Tuchlaube Aarau und in Zusammenarbeit mit dem ThiK Theater in Kornhaus Baden und Palais Odeon Brugg.
Premiere: 15. Februar 2006 Theater Tuchlaube Aarau
Seither über 25 Aufführungen an diversen Spielstätten in der Schweiz, Gastspiel in Köln.

SZENART
SZENART ist eine offene Formation von professionellen Theater- und Kulturschaffenden bestehend aus einem festen Kern und einem Pool von freien Mitarbeiter/-innen. SZENART initiiert, lanciert und kreiert szenische Arbeiten im Bereich Profi-, Nonprofi- und Jugendtheater. In der Umsetzung schlägt die Gruppe Brücken zwischen hoher künstlerischer Qualität, formalem Anspruch, inhaltlicher Aktualität und einem breiten Publikum.

Aufführungsdaten
«S’Juramareili» kann während folgenden zwei Spielblöcken verpflichtet werden:
Spielblock 1: 15. Oktober – 14. November 2010
Spielblock 2: 18. Februar – 31. März 2011

Kontakt

Szenart
Anna Byland
Postfach 4013
CH-5001 Aarau

+ 41 62 822 10 05
byland@szenart.ch

Pro Argovia Artist:

2010