Maturitätsarbeiten 2021
Die Aargauische Kulturstiftung Pro Argovia, die Aargauische Naturforschende Gesellschaft und die Historische Gesellschaft des Kantons Aargau prämierten am 28. Mai 2021 zum 19. Mal die besten aargauischen Maturitätsarbeiten. Jedes der sechs Gymnasien und die Maturitätsschule für Erwachsene dürfen jährlich maximal vier ihrer besten Arbeiten einreichen. In diesem Jahr wurden 26 sehr gute Arbeiten aus den Bereichen MINT, Geisteswissenschaften, Musik und Gestaltung eingereicht.
Sechs Arbeiten ausgezeichnet
Eine Fachjury mit Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Fachbereichen traf die endgültige Auswahl (coronabedingt) an einer Video-Konferenz. Es wurden sechs Arbeiten ausgezeichnet, die als besonders prämierungswürdig beurteilt wurden. Die Autorinnen und Autoren der prämierten Arbeiten haben ein hochstehendes Werk geschaffen, das sich materiell in der Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema und auch formell von allen anderen eingereichten Arbeiten abhebt.
Prämierungsfeier in der Neuen Kantonsschule Aarau
Leider konnte auch dieses Jahr die Prämierungsfeier nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Nachdem im letzten Jahr auf die traditionelle Feier gänzlich verzichtet werden musste, war es in diesem Jahr möglich, sie unter Einhaltung aller Schutzmassnahmen in einem verkleinerten Rahmen in der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) zu veranstalten. Regierungsrat Dieter Egli hielt das Grusswort an der Prämierungsfeier und würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.
Fotos: Gregor Loepfe