• PRO ARGOVIA ARTISTS
    • Aktuelle Ausschreibung
    • Vorgehen Buchung
    • Aktuell zu buchen
  • PRO ARGOVIA EXPERIMENT
    • Pro Argovia Experiment 2022
    • Pro Argovia Experiment 2020
  • PRO ARGOVIA KAKTUS
  • PRO KUL AARGAU
    • Pro Kul Aargau 4
    • Pro Kul Aargau 3
    • Pro Kul Aargau 2
    • Pro Kul Aargau 1
  • MATURITÄTSARBEITEN
    • Maturitätsarbeiten 2023
    • Maturitätsarbeiten 2022
    • Maturitätsarbeiten 2021
    • Maturitätsarbeiten 2020
    • Maturitätsarbeiten 2019
    • Maturitätsarbeiten 2018
    • Maturitätsarbeiten 2017
    • Maturitätsarbeiten 2016
    • Maturitätsarbeiten 2015
    • Maturitätsarbeiten 2014
    • Maturitätsarbeiten 2013
    • Maturitätsarbeiten 2012
    • Maturitätsarbeiten 2011
    • Maturitätsarbeiten 2010
    • Maturitätsarbeiten 2009
    • Maturitätsarbeiten 2008
    • Maturitätsarbeiten 2007
    • Maturitätsarbeiten 2006
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS
    • STIFTUNGSRAT
    • STIFTUNGSURKUNDE
    • MITTEILUNGEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • JAHRESBERICHT
    • KONTAKT
    • LINKS
  • Suche
  • Menü Menü
Pro Argovia – stiftet Kultur

Maturarbeiten 2019

Die Aargauische Kulturstiftung Pro Argovia, die Aargauische Naturforschende Gesellschaft und die Historische Gesellschaft des Kantons Aargau prämierten zum 17. Mal die besten Maturitätsarbeiten des Kantons. Die Prämierungsfeier fand dieses Jahr am Freitag, 24. Mai 2019 in der Kantonsschule Baden statt.

Fotos: Jean-Marc Felix

AUSZEICHNUNGEN 2019

Es wurden folgende vier Arbeiten ex aequo ausgezeichnet:

Exploration Rover. Entwicklung und Bau eines Erkundungsrovers zur Erforschung fremder Himmelskörper
Von André Emmenegger (Erlinsbach), Yannic Hofmann (Hirschthal), Linus Kühne (Meisterschwanden) und Jan Wälty (Schöftland), Neue Kantonsschule Aarau
> Jurybericht (PDF)

ShroomNET. Künstliches neuronales Netz für die Bestimmung von Pilzarten
Von Jan Obermeier (Remigen), Neue Kantonsschule Aarau
> Jurybericht (PDF)

IKUZEBA – Baden in Bewegung
Selina Gruber (Fislisbach), Norma De Min (Baden) und Julia Hunkeler (Baden), Kantonsschule Baden
> Jurybericht (PDF)

Until I deserve
Aurélia Cassinotti (Möriken), Alte Kantonsschule Aarau
> Jurybericht (PDF)

© pro argovia – aargauische kulturstiftung für die förderung von kultur & wissenschaft – Impressum und Datenschutz – Webseite realisiert durch fischerdesign und spruchreif
  • Facebook
  • Mail
  • Youtube
Nach oben scrollen