PRO ARGOVIA ARTISTS
Aargauer Kulturveranstalter*innen können aktuell zehn Pro Argovia Artists buchen. Es würde uns freuen, wenn Sie unsere Pro Argovia Artists für ein Engagement berücksichtigen würden. Die Pro Argovia Artists sind buchbar, bis ihr Kontingent an Buchungen ausgeschöpft ist. Pro Produktion werden 12 Auftritte im Kanton Aargau unterstützt. Damit möchte die Stiftung Pro Argovia sowohl Kulturschaffenden als auch Kulturveranstalter*innen Flexibilität geben bei der Nutzung des Fördergefässes Pro Argovia Artist. Sämtliche Informationen für Veranstalter*innen finden Sie hier.
Luca Borioli – «Die Aussenseiter» – Visual Percussion
Zwei Beamer, Videos, Elektronik, UV-Licht und ein kleines selbst gebasteltes Theater, das die Szene optisch entscheidend prägt, helfen dabei, die verschiedenen Stücke auf einzigartige Weise aufzuführen.
Manuel Diener & Lorenz Bachmann – «Die Abenteuer des Don Chillischote» – Spoken Word und Musik
Aus dem Ticktack der Uhr wird die Taktik des Fussballtrainers. Bachmann zupft am Cello, Diener an seinem Bart. Diener schleudert Worte ins Publikum, Bachmann seinen Bogen aus Pferdehaar. Diener träumt von Pferdehaar, sein Kopf ist licht. Bachmann träumt vom Licht.
Maren Gamper & Viviane Hasler – «Mélodies d’ailleurs» – Ein überraschender Musikabend
Das neue Programm verbindet Trouvaillen der Liedliteratur mit Werken der Neuen Musik. Neben bezaubernden Melodien kommt auch das Witzige, Schräge nicht zu kurz.
Ruth Huber & Irene Müller – «Lenchens Geheimnis» – ein Live-Hörspiel nach Michael Ende
Die zwei Theaterfrauen Irene Müller und Ruth Huber entführen das Publikum auf ein klingendes Abenteuer. Auf der Basis von Michael Endes Geschichte «Lenchens Geheimnis» entwickeln sie ein Live-Hörspiel für Kinder und Erwachsene.
Felix Huber & Christine Lather – «Ich habe den Himmel gegessen» – Musiktheater
«Ich habe den Himmel gegessen» ist ein Monolog mit Liedern.
Rosenhochzeit – Jubiläumsprogramm von Valsecchi & Nater
Mit ihren Liedern und kabarettistischen Texten verhandeln Valsecchi & Nater den Wunsch des Menschen, in Beziehung zueinander zu treten.
Theater SALTO & MORTALE – HELIKOPTERN – Kinder- und Jugendtheater
Das Theater SALTO & MORTALE beschäftigt sich in seinem neuen Stück mit Themen wie Vertrauen und Verantwortung, Loslösung und Eigenständigkeit.
TonTanz mit PETER PAN
Mit Licht- und Schattenspiel, Tanz und Musik thematisiert das Ensemble die Verschränkung von Fantasie und Wirklichkeit.
What Rules? – Rock/Hip Hop
What Rules ist eine junge, aufstrebende Rock/Hip-Hop-Band aus der Region Baden.