• PROJEKTE
    • PRO ARGOVIA ARTISTS
      • Pro Argovia Artists 2020
      • Pro Argovia Artists 2017/2018
      • Pro Argovia Artists 2016/2017
      • Pro Argovia Artists 2015/2016
      • Pro Argovia Artists 2014/2015
      • Pro Argovia Artists 2013/2014
      • Pro Argovia Artists 2012/2013
      • Pro Argovia Artists 2011/2012
      • Pro Argovia Artists 2010/2011
      • Pro Argovia Artists 2009/2010
      • Pro Argovia Artists 2008/2009
    • DIVERSES
      • WEG ZUR AUSSTELLUNG
      • PUBLIKATIONEN
        • Aargauerleben
        • Paul Haller
        • Max Matter
    • MATURITÄTSARBEITEN
      • Maturitätsarbeiten 2019
      • Maturitätsarbeiten 2018
      • Maturitätsarbeiten 2017
      • Maturitätsarbeiten 2016
      • Maturitätsarbeiten 2015
      • Maturitätsarbeiten 2014
      • Maturitätsarbeiten 2013
      • Maturitätsarbeiten 2012
      • Maturitätsarbeiten 2011
      • Maturitätsarbeiten 2010
      • Maturitätsarbeiten 2009
      • Maturitätsarbeiten 2008
      • Maturitätsarbeiten 2007
      • Maturitätsarbeiten 2006
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRO KUL AARGAU
  • PRO ARGOVIA KAKTUS
  • PRO ARGOVIA EXPERIMENT
  • ÜBER UNS
    • STIFTUNGSRAT
    • MITTEILUNGEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • AUSFLUEGE
    • STIFTUNGSURKUNDE
    • JAHRESBERICHT
    • GESTERN UND HEUTE
    • KONTAKT
    • LINKS
  • Suche
  • Menü
Pro Argovia – stiftet Kultur

Pro Kul Aargau 1

Was ist uns der Kulturkanton Aargau wert?

PRO KUL AARGAU 1 – WIRKSAMES KULTURLOBBYING
Was ist uns die Kultur im Kulturkanton Aargau wert? Braucht der Aargau eine Kulturlobby
26. Juni 2017, 19 Uhr, Royal Baden
Inputs, Podium, Diskussion und Apéro mit:
  • Christine Egerszegi-Obrist, ehem. Präsidentin Volksinitiative Jugend und Musik und ehem. Aargauer Ständerätin
  • Lorenz Furrer, Managing Partner Furrer Hugi & Partner
  • Hans Läubli, Geschäftsführer Suisseculture
  • Moderation: Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich

Was ist uns der Kulturkanton Aargau wert?

Aufzeichnung der Diskussion «pro kul aargau – wirksames Kulturlobbying» vom 26. Juni im Royal Baden.

PRESSE/RÜCKBLICK

Veranstaltung proKul Aargau 1
> pro kul aargau – Flyer WIRKSAMES KULTURLOBBYING
> prokul Pressemitteilung
> prokul Pressebilder
> AZ – 23.06.2017: prokul 1, Vorschau
> AZ – 27.06.2017: prokul 1, Bericht und Kommentar

FOTORÜCKBLICK

Mehr laden

Ja, mir ist der Kulturkanton Aargau wichtig, eine Form von Kulturlobbying ist notwendig und ich möchte informiert sein!

Jetzt dranbleiben – ich bin dabei

pro kul aargau
Die Aargauer Kulturlobby legt los. Kantonale Kulturdefizite diskutieren und handeln.

© pro argovia – aargauische kulturstiftung für die förderung von kultur & wissenschaft – Impressum und Datenschutz – Webseite realisiert durch fischerdesign und spruchreif
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen