Hansrudolf Twerenbold
Pro Argovia Honour Artist 2017/2018
Kirchberger Idyllen von Hermann Burger
HANSRUDOLF TWERENBOLD, Lesung
RÄTO HARDER, Saxophon
Seit Jahren arbeiten der Badener Schauspieler Hans Rudolf Twerenbold und der Saxophonist Räto Harder zusammen. Nach einer gemeinsamen Theaterproduktion (Paso Doble 1994) haben die beiden verschiedene musikalische Lesungen zusammen aufgeführt. Im aktuellen Programm widmen Sie sich den Gedichten von Hermann Bruger.
In den letzten Jahren waren die Bücher Hermann Burgers nicht mehr zu kaufen, alle vergriffen. Er geriet fast in Vergessenheit. 2014 ist eine Neuauflage von Burgers Werken erschienen. Die «Kirchberger Idyllen» gehören zum Kostbarsten, was Hermann Burger geschrieben hat.
Die Studierstube
Heute bin ich ein Pfarrhaus-Verweser und brauche nur Wörter, Neble das Südzimmer ein, wo einst die Predigt gedieh.
Bücher in Massen statt eines in Flammen geschriebenen Textes, Ordner, Skripte und Wust; Duden, die Schreibkonkordanz.
Humus von Blättern, Postalien, Journalen, auf Tischen verzettelt, Makulatur für den Korb, mittenmang mal ein Gedicht.
Lesen, bei Tag? Eine Sünde. Ich sitze im Sessel am Fenster, Lasse der Aare den Lauf, blinzle ins blinkende Band.
(Hermann Burger: Kirchberger Idyllen)
Hansrudolf Twerenbold
Geboren 1939 in Ennetbaden, wo er auch heute lebt. Seine Ausbildung erfuhr er bei Ellen Widmann in Zürich. Es folgten Engagements an der Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied, in Heidelberg, Chur, Biel und Solothurn. Als Gründungsmitglied der Theatertruppe «die Claque» in Baden war er bis 1986 deren Mitglied, seither freischaffend und in vielerlei Theater- und Filmrollen zu sehen (u.a. am Theater Basel, Theater Neumarkt, Opernfestspiele München, Schauspiel Hannover, Theater Rigiblick, Raum 33, Theater Tuchlaube Aarau, Theater Winkelwiese, Staatsoper Stuttgart, Schauspielhaus Zürich). Im Jahr 2011 wurde Hansrudolf Twerenbold sowohl mit dem Aargauer Kunstpreis als auch mit einer Anerkennungsgabe der Stadt Zürich für sein Schaffen ausgezeichnet.