Liebe Stifterinnen und Stifter

Wir dürfen Sie mit einem Frühlingsstrauss von wunderbaren Anlässen überraschen und erlauben uns, mit den Nelken und Tulpen auch den Einzahlungsschein für den Jahresbeitrag zu verschicken.

«Bolero. Tanz der Feuertaube»: Freitag, 26. Mai 2017 um 20:00 Uhr Klosterkirche Königsfelden

Ein Feuerwerk aus Tanz, Musik und Malerei erwartet uns in Windisch. Tanz&Kunst Königsfelden offeriert den Stifterinnen und Stiftern der Pro Argovia eine begrenzte Anzahl von vergünstigten Eintritten (Fr. 70.– anstatt Fr. 85.–). Bei einem Apéro wird uns die künstlerische Leiterin Brigitta Luisa Merki, vor der Aufführung in das Werk einführen. Es gilt: «first in, first out!» oder «es hät, so lang es hät!».

«Heimat – Eine Grenzerfahrung»: Samstag, 3. Juni 2017 um 13:00 Uhr im Zeughausareal Lenzburg

Anregend wie immer präsentiert sich die neue Stapferhaus-Ausstellung und lässt Sie auf dem Riesenrad über Ihren Heimatbegriff nachdenken. Exklusiv werden die Stifterinnen und Stifter, inklusiv Kaffee und Kuchen, vom Stapferhaus eingeladen und durch die Heimat geführt.

«Expansion Primar – Neue Schulbauten im Aargau»: Drei Veranstaltungen unserer Zyklusreihe

Die Aargauer Schule hat sich in ihren Strukturen verändert, was auch zu neuen Raumbedürfnissen geführt hat. Zeugnis davon sind neue Schulbauten, die uns in Suhr, Wettingen und Auenstein von den Architekten gezeigt werden. Die Veranstaltung in Suhr wird zusammen mit dem sia aargau durchgeführt. Beachten Sie bitte den beiliegenden Flyer und melden Sie sich bis 20. August 2017 auf unserer Web-Site an unter: www.proargovia.ch/zyklus17. Kosten: Fr. 20.– pro Person.

Capriccio – Jahresprogramm:

Gerne machen wir Sie auf Höhepunkte des Barockorchesters Capriccio aufmerksam, das von der Pro Argovia unterstützt wurde.

Jahresbeitrag 2017: Der Jahresbeitrag bleibt unverändert bei Fr. 40.– für Einzelpersonen, Fr. 60.– für Paare, Fr. 100.– für Vereine und Kulturinstitutionen und Fr. 200.– für Gemeinden und Firmen. Wir danken Ihnen bereits jetzt herzlich für Ihren finanziellen Beitrag zur Aargauer Kultur.

Die Mitglieder des Stiftungsrates freuen sich sehr, Sie bei dem einen oder anderen Anlass unserer Kulturstiftung begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse
Erich Obrist, Präsident