«Eine Ahnung vom Ganzen» Ein Theaterprojekt zum 80. Geburtstag von Klaus Merz
Dieses Theaterprojekt ist eine Hommage an Klaus Merz. Durch die Aufführungen in Aarau und die Tournee in der deutschsprachigen Schweiz möchten wir sein Werk und literarisches Schaffen einem theaterinteressierten Publikum näherbringen oder vielmehr das Interesse an Literatur wecken.
Der Aargauer Schriftsteller Klaus Merz hat einen untrüglichen Blick für das Wesentliche. Er gehört mit seiner zeitlosen Prosa und seinen Gedichten zu den prägenden Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur.
2024 erhielt er den Grand Prix Literatur und feiert im Herbst 2025 seinen 80. Geburtstag. Diese Ereignisse nimmt das Theater Marie zum Anlass, sich mit dem Werk von Klaus Merz zu beschäftigen und seine Wortwelten und Geschichten dem Publikum näher zu bringen. In der neuen Theater Marie-Produktion führen drei Schauspieler:innen das Publikum durch die Erzählwelten von Klaus Merz, in denen als roter Faden die Ahnung durchschimmert, dass sich im Kleinen oft das Grosse finden lässt. Und umgekehrt. Klaus Merz hat in seinem Werk immer wieder Biografien von Menschen aus seinem Umfeld in Sprache gefasst und sich mit den Geschichten hinter Bildern und Fotografien befasst. Als Geburtstagsgeschenk lässt Theater Marie einige dieser Bilder sprechen und Figuren aus Klaus Merz Werken zu Wort kommen. Fein, präzise und mit einer Portion Humor. «Eine Ahnung vom Ganzen» entsteht in Kooperation mit dem Forum Schlossplatz Aarau, welches zeitgleich zur Premiere die Ausstellung «Noch Licht im Haus» (Arbeitstitel) eröffnen wird. Die Theaterproduktion und Ausstellung ergänzen sich inhaltlich und verweisen aufeinander.
Beteiligte
Eine Produktion von Theater Marie
Spiel: Miriam Japp, Silke Geertz,
Christoph Rath
Regie: Manuel Bürgin
Ausstattung, Technik: Andreas Bächli
Dramaturgie: Maria Ursprung
Musik, Sounddesign: Sandro Corbat
Assistenz, Dramaturgische Mitarbeit: Aline Schüpbach
Produktionsleitung, Vermittlung: Andrea Brunner
Für Gastspiele beteiligte Personen:
3 Schauspieler:innen, 1 Techniker, 1 Tourbegleitung
DAUER
90 Minuten
HONORAR
CHF 3’100.00 (Pro Argovia übernimmt
CHF 750.00)
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Bühnengrösse: mind. 7m breit x 6 m tief
Licht: min. 24 Kanäle für Front- und Rücklicht
Beschallung: PA mit Front und 2 Monitoren
KONTAKT
Andrea Brunner
andrea.brunner(at)theatermarie.ch
078 674 10 01
PRO ARGOVIA ARTIST
2025
WEITERE INFOS
VERANSTALTER
Es würde uns freuen, wenn Sie unsere Pro Argovia Artists für ein Engagement berücksichtigen würden. Sämtliche Infos für Veranstalter finden Sie hier.