dev_proargovia

PRO KUL AARGAU 3

KULTURJOURNALISMUS, 11. NOVEMBER 2019   18:30 bis 21:00 Uhr Podium und anschliessender Apéro mit Patrik Müller, CH Media Manfred Papst, NZZ am Sonntag Corinne Rufli, AAKU Kulturmagazin Esther Schneider, SRF Urs Tremp (Moderation), Journalist und Autor Kultur sei wichtig – sagen Politikerinnen, sagen Verleger, sagen Chefredaktorinnen. Doch in den herkömmlichen Medien scheint der Kulturjournalismus mehr und mehr an Bedeutung zu verlieren. Kulturredaktionen werden zusammengelegt mit Gesellschafts- und Lifestyleredaktionen. Fachspezialistinnen und -spezialisten kann sich kaum mehr eine Zeitung leisten. Braucht es Kulturjournalismus überhaupt noch? Und in welcher Form? Und welche Bedeutung hat er tatsächlich für die Medienverantwortlichen?   IMPRESSIONENAm Podium in der Druckerei in Baden nahmen über 80 Personen aus den verschiedensten Regionen des Kantons Aargau teil. Einen Artikel zu Veranstaltung in der Aargauer Zeitung gibt es hier. Fotos: Jean Marc Felix

PRO KUL AARGAU 3 Read More »

PRO KUL AARGAU 2

KULTURFINANZIERUNG 2.0, 29. Oktober 2018 WIRKSAMES KULTURNETZWERKEN 18.30 Uhr im ODEON BruggWie finanzieren sich in Zukunft kulturelle Einrichtungen? Inputs, Podium, Diskussion und Apéro Thomas Ackermann, Leiter Marketing & Communication Neue Aargauer Bank Oliver Dredge, Geschäftsleiter KIFF Aarau Céline Fallet, Geschäftsführerin wemakeit Regula Koch, Geschäftsführerin Landis & Gyr Stiftung Moderation: Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich Alle schauen auf den Staat. Der gibt sich betroffen, aber machtlos: Die Budgets sind ausgeschöpft. Klingen die goldenen Jahre der öffentlichen Kulturförderung aus? Wo kommt künftig das Geld her, ohne das keine Kultureinrichtung überlebt? Aus der Wirtschaft, vom Publikum, von der Crowd oder von den Stiftungen? Hat die Kultur ihr Versprechen, die Gesellschaft zu bessern, eingelöst? PRESSEMATERIAL> Pressetext> Pressebilder

PRO KUL AARGAU 2 Read More »

PRO KUL AARGAU 1

WAS IST UNS DER KULTURKANTON AARGAU WERT?   PRO KUL AARGAU 1 – WIRKSAMES KULTURLOBBYING   Was ist uns die Kultur im Kulturkanton Aargau wert? Braucht der Aargau eine Kulturlobby 26. Juni 2017, 19 Uhr, Royal Baden   Inputs, Podium, Diskussion und Apéro mit: Christine Egerszegi-Obrist, ehem. Präsidentin Volksinitiative Jugend und Musik und ehem. Aargauer Ständerätin Lorenz Furrer, Managing Partner Furrer Hugi & Partner Hans Läubli, Geschäftsführer Suisseculture Moderation: Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich PRESSE/RÜCKBLICK Veranstaltung proKul Aargau 1> pro kul aargau – Flyer WIRKSAMES KULTURLOBBYING> prokul Pressemitteilung> prokul Pressebilder> AZ – 23.06.2017: prokul 1, Vorschau> AZ – 27.06.2017: prokul 1, Bericht und Kommentar  

PRO KUL AARGAU 1 Read More »